Diese Woche hatte ich die Gelegenheit, die Techsylvania in Cluj zu besuchen – eine der größten IT-Messen Osteuropas. Wie auf vielen Konferenzen stand auch hier Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Besonders hängen geblieben ist mir der Vortrag von Anurag Mendhekar, Co-Founder von Paper Culture, in dem er erklärte: „The big trend: The cost of software engineering…
Nach Monaten politischer Ungewissheit entlud sich am 18. Mai 2025 ein regelrechter Wahlkrimi: Nicușor Dan, bisher vor allem als Kämpfer gegen Korruption in Bukarest bekannt, überraschte alle, als er im zweiten Wahlgang gegen den ultranationalistischen George Simion gewann und der nächste Präsident Rumäniens wird. Was auf den ersten Blick nach lokalem Polit-Theater klingt, war in…
Ein praktischer Leitfaden für Einsteiger ins Nearshoring. In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu sparen. Nearshoring hat sich als eine besonders attraktive Strategie herauskristallisiert, um IT-Dienstleistungen und Geschäftsprozesse in geografisch nahegelegene Länder auszulagern. Durch den Zugang zu hochqualifizierten Arbeitskräften und gleichzeitig geringeren Kosten können Unternehmen…
Praxistipps für Kunden, die langfristig erfolgreich mit rumänischen Teams arbeiten wollen. Die Entscheidung, IT-Dienstleistungen nach Rumänien zu verlagern, eröffnet deutsche Unternehmen zahlreiche Chancen. Doch der Erfolg hängt nicht nur von den Kostenersparnissen ab, sondern vor allem von der Qualität der Zusammenarbeit mit den Nearshoring-Teams. Eine erfolgreiche Partnerschaft mit rumänischen Entwicklern oder Ingenieuren erfordert mehr als…
In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Kapazitäten zu erweitern und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Während viele Unternehmen lange Zeit auf traditionelle Offshore-Standorte wie Indien oder China gesetzt haben, zeichnet sich ein deutlicher Trend in Richtung Osteuropa ab. Warum gewinnt Osteuropa als Nearshoring-Ziel für den IT-Sektor an Bedeutung? Im Folgenden werfen…
In Zeiten des globalen Wettbewerbs suchen viele Unternehmen nach Wegen, ihre IT-Kapazitäten zu erweitern und gleichzeitig Kosten zu sparen. Zwei populäre Strategien, die in diesem Zusammenhang oft diskutiert werden, sind Nearshoring und Offshoring. Beide Ansätze bieten potenziell große Vorteile, aber welcher ist der richtige für deutsche Unternehmen? Im Folgenden vergleichen wir die beiden Modelle und…